![]() |
dTouch – Einen Schritt voraus bei der Holztrocknung Mit der Entwicklung dieses Regelungssystems ist ein neuer Meilenstein in der Steuerungstechnik von Holztrocknungsprozessen gelungen. Das Touchscreen basierte System hat die Trocknungseigenschaften von über 400 Holzarten hinterlegt, und wurde Gemeinsam mit internationalen Experten und Holzforschungsinstituten entwickelt. |
||
![]() |
LiTouch. – Einfach, sicher und wirtschaftlich LiTouch ist die natürliche Weiterentwicklung des seit Jahren bewährten DELPHI Kontrollsystems. Es kombiniert den innovativen Touchscreen Technoligie mit den Funktionen des DELPHI Systems. Das Ergebnis ist ein Kontrollsystem, das die Leichtigkeit von DELPHI mit der benutzerfreundlichen Oberfläche von dTouch vereint. |
||
![]() |
VacuTouch – Vollautomatische Regelung für Vakuum- Trocknungsanlagen Diese universell konzipierte Touchscreen- Regelungssystem ist in der Lage, alle bei der Vakuumtrocknung zu steuernden Medien zu regeln und zu überwachen. Wahlweise können die Steuerfunktion Analog oder Digital ausgegeben werden. Dadurch kann diese Regelung problemlos die verschiedenen am Markt vorhandenen Systeme ersetzen. Durch den Verbund mit einem PC können alle Ihre Vakuumtrockner vom Büro aus kontrolliert und überwacht werden. |
||
![]() |
SteamTouch – Vollautomatische Steuerung für Dämpfkammern Mit diesem Touchscreen basiertem Regelungssystem können alle gängigen Dämpfverfahren gesteuert werden. Durch den Verbund mit einem PC kann alle Dämpfkammern und die anderen Trockenkammern vom Büro aus kontrolliert und überwacht werden. |
||
Leistungsmodul für das KILN BUS SYSTEM Diese Modul steuert die Funktionen der Trockenkammer. Es stehen 3 Analogausgänge und 12 Relaisausgänge zur Steuerung der Betriebselemente zur Verfügung. Über 4 Eingänge können Felhlermeldungen aus dem Schaltschrank an das Regelungsystem signalisiert, und entsprechende Meldungen und Steuerfunktionen ausgegeben. |
|||
![]() |
Funkempfänger des KILN BUS SYSTEMS In der Trockenkammer befindet sich die Antenne für den Empfang der Signal der Sender. Der Empänger zur digitalisierung der Daten wird aussen an der Trockenkammer angebracht. Über den KILN BUS werden die Daten an die Regelung übermittelt. |
||
![]() |
Kabelloser Klimasensor In der Trockenkammer befinden sich die Klimasensoren, die die Lufttemperatur und das UGL über Funk an dem Empfänger senden. Das System ist in Verbindung mit verschiedenen Touchscreen- Regelungen einsetzbar. |
||
![]() |
Kabelloses Sensorsystem für die Holztrocknung MOISTURE MOUSE Dieser Sensor wird im Holzstapel platziert, und mit herkömmlichen Elektroden zur Feuchtemessung verbunden. Jedes Gerät ist mit einer Identifikationsnummer am Regelungssystem registriert. In jedem Sender befindet sich auch eine Temperaturmesseinrichtung, sod dass auch ein sehr guter überblich über die Temperaturverteilung in der Trockenkammer möglich ist. Das System ist in Verbindung mit verschiedenen Touchscreen- Regelungen einsetzbar. |
||
![]() |
Kabelloses Sensorsystem für die Holztrocknung MOISTURE MOUSE-HT Dieser Sensor wird im Holzstapel platziert, und mit herkömmlichen Elektroden zur Feuchtemessung verbunden. Jedes Gerät ist mit einer Identifikationsnummer am Regelungssystem registriert. In jedem Sender befindet sich auch eine Temperaturmesseinrichtung, die als externer Sensor für die Erfassung der Kerntemperatur für die ISPM15 Behandlung ausgewertet wird. Das System ist in Verbindung mit verschiedenen Touchscreen- Regelungen einsetzbar. |
||
![]() |
Der Schlüssel zur wirtschaftlichen Holztrocknung WIND DISC Durch die Erfassung der tatsächlichen Luftgeschwindigkeit in den Holzstapeln ist es nun mögliche, einen der wichtigsten Faktoren für die Trocknungsqualität und Trocknungskosten wirksam zu beeinflussen. Das System arbeitet ebenfalls mit Funk- Datenübertragung.
|
||
Digitaler Messverstärker für das KILN BUS SYSTEM |
|||
Grafische Darstellung der Trockenkammer bei der Visualisierung unter Windows KILN BUS SYSTEM
|
|||
Vollautomatische ISPM 15 Protokollerstellung mit dem LiTouch KILN BUS SYSTEM
|
|||
![]() |
Trockenkammer - Überwachungssystem LG47 Mit diesem System können alle Trocknungsrelevante Messwerte von aussen überwacht werden. Damit wird das Holzfeuchtemessgerät LG43 zu einer wichtigen Unterstützung der Handgeregelten Trockenkammern.
|
||
|